Nur wer selbst brennt, kann Feuer in anderen entfachen!

augustinus

PR Agentur für Kommunikation &
Content Marketing

Tourismus, Hotellerie, Health & Spa, Lifestyle

Neueste Pressetexte

Bayerisch-Schwaben: Eintreten, Staunen, Entdecken

Bayerisch-Schwaben: Eintreten, Staunen, Entdecken

Ein Tag im Museum

Geschichte, Nostalgie, Kunst und Kurioses: Die Museenlandschaft Bayerisch-Schwabens ist so bunt und vielfältig wie die Region selbst. Wer hier eintaucht, erlebt Wissen hautnah – und trübe Wintertage werden gleich ein Stückchen bunter.

Museen sind Orte voller Geschichten – manche erzählen von großen historischen Ereignissen, andere von kleinen Alltagswundern und manche erinnern uns daran, wie spannend die Welt für Kinderaugen wirkt. Verstaubte Vitrinen? Fehlanzeige! Wer in den Museen Bayerisch-Schwabens auf Entdeckungstour geht, trifft auf liebevoll kuratierte Häuser, in denen Vergangenheit und Gegenwart miteinander verschmelzen, auf Orte, die Handwerk und Alltagstraditionen lebendig werden lassen oder den Forschergeist beflügeln – bei kleinen wie großen Besuchern.

Perfekte Bedingungen für Green Meetings im Kufsteinerland:

Perfekte Bedingungen für Green Meetings im Kufsteinerland:

Kreative Höhenflüge sind zwischen Inn und Kaisergebirge garantiert

Was erfolgreiche und vor allem nachhaltige Meetings, Incentives, Conventions und Events angeht, zählt das Kufsteinerland zu den Topdestinationen in Österreich. Verkehrsanbindung, touristische Infrastruktur und vielfältige Rahmenprogramme sind auf exzellentem Niveau. Und mit dem Österreichischen Umweltzeichen ist die außergewöhnliche Nachhaltigkeit auch amtlich für die Destination selbst, sowie immer mehr Hotels, bestätigt.

Schloss Frankenberg in Weigenheim:

Schloss Frankenberg in Weigenheim:

Gold Award als bestes historisches Schlosshotel

Weigenheim, 11. November 2025: Bei der alljährlich stattfindenden Award-Verleihung der renommierten Hotelvereinigung „Historic Hotels of Europe“ wurde Schloss Frankenberg als Gold Award Winner 2025 in der Kategorie „Historische Schlosshotels“ ausgezeichnet. Investor und Eigentümer Prof. Dr. Dr. Löw durfte im Rahmen eines Gala-Dinners auf seinem Schloss in Anwesenheit zahlreicher Hoteliers der Gruppe den Preis persönlich entgegennehmen.

Entschleunigen und Kraft tanken

Entschleunigen und Kraft tanken

Einfach mal raus aus dem Alltag und hinein in die zauberhafte Bergwelt des Trentino. Die frische und reine Luft der Dolomiten einatmen, Relaxen im heißen Pool, im Dampfbad und im Whirlpool. Wirkungsvolle Treatments mit regionalen Produkten genießen, die das Wohlbefinden steigern: Hier im Trentino ist Wellness kein Trend, sondern ein echter Lebensstil. Wasser ist das bestimmende Wellness-Element in jeder Saison. Egal ob als Schnee und Eis, frisch aus der Quelle oder als Thermalwasser.

Workation im Trentino

Workation im Trentino

Der Arbeitsplatz mitten in der Natur. Die anregende Stille und Gelassenheit der Trentiner Berge. Perfekte Bedingungen gepaart mit hoher Lebensqualität in der Freizeit. Eine Perspektive, die gerade im Trentino immer häufiger angeboten wird.

Im Arbeitszimmer ist es wohlig warm. Draußen tanzen die Schneeflocken vor dem Hintergrund mächtiger Berge. Das alles strahlt eine Stimmung aus, eine Gelassenheit, die keinen Stress aufkommen lässt und in der selbst nervige To Do’s leicht von der Hand gehen. Warum also nicht mal das Angenehme mit dem Nützlichen verbinden und den Arbeitsplatz für eine ausgedehnte Workation ins Trentino verlegen.

Winter für Alle im Trentino

Winter für Alle im Trentino

Auch die Wintermonate bieten im Trentino gelebte Inklusion. Die norditalienische Urlaubsregion hat sich dem Ziel verschrieben, professionellen und organisierten barrierefreien Wintertourismus zu etablieren: Menschen mit Handicap sind ausdrücklich willkommen und finden ein herausragendes Angebot an individuellen Wintersport-Möglichkeiten und unterstützender Infrastruktur vor.

Erneute Auszeichnung:

Erneute Auszeichnung:

Sonnenalp Resort gehört zu den drei besten Hotels in Deutschland

Ofterschwang, November 2025 – Große Ehre für das Sonnenalp Resort im Allgäu: Das traditionsreiche Resort der Familie Fäßler wurde bei der diesjährigen Auszeichnung der „101 besten Hotels“ mit dem dritten Platz in der Gesamtwertung und dem Prädikat „Outstanding“ geehrt. Eine Würdigung für herausragende Qualität, gelebte Gastfreundschaft und exzellenten Service.

Winter im Kufsteinerland

Winter im Kufsteinerland

Städtetrip meets Skiurlaub

Morgens die allerersten Spuren in den frischen Pulverschnee ziehen. Am Nachmittag durch die Gassen der historischen Altstadt bummeln. Und abends nahtlos zu Genuss und Kultur übergehen. Das Kufsteinerland ist ein alpin-urbanes Crossover und verbindet das Beste aus beiden Welten.

Das Trentino startet mit zahlreichen Neuerungen in die Wintersaison

Das Trentino startet mit zahlreichen Neuerungen in die Wintersaison

Attraktive Angebote mit Innovation und Verantwortung

Trentino, 22. Oktober 2025: Es sind nur noch wenige Tage bis zum offiziellen Beginn des Skiwinters im Trentino. Bereits am 22. November beginnen bei entsprechender Wetterlage die Liftanlagen im Gebiet Grosté in Madonna di Campiglio. Bis zum Wochenende 7./8. Dezember 2025 sind alle Skianlagen geöffnet.
Neu in diesem Winter ist die ‘Numero ideale‘, die Begrenzung der Tageskarten, mit der die Qualität auf den 150 Pistenkilometern in Madonna di Campiglio verbessert wird. Und im Val di Fassa hat die modernste Dreiseilumlaufbahn Italiens Premiere.

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner