Nur wer selbst brennt, kann Feuer in anderen entfachen!

augustinus

PR Agentur für Kommunikation &
Content Marketing

Tourismus, Hotellerie, Health & Spa, Lifestyle

Neueste Pressetexte

Internationaler Radsport zu Gast im Trentino:

Internationaler Radsport zu Gast im Trentino:

Die UCI-Super-Weltmeisterschaften finden 2031 im italienischen Trentino statt

Nach den Olympischen und Paralympischen Winterspielen 2026 und den Olympischen Jugendspielen 2028 kündigt sich das nächste sportliche Top-Ereignis mit internationaler Tragweite für das Trentino an: Während des Jahreskongresses des Radsport Weltverbandes UCI in Kigali, Ruanda, erhielt am 25. September 2025 die Bewerbung des Trentino den Zuschlag für die UCI-Super-Weltmeisterschaft 2031. Hierbei sind die Weltmeisterschaften verschiedener Radsport-Disziplinen unter einem Dach vereint.

Neuauflage des erfolgreichen Strategie-Events auf der Sonnenalp:

Neuauflage des erfolgreichen Strategie-Events auf der Sonnenalp:

Die Familienunternehmer-Tage vom 1. bis 6. März 2026 in Ofterschwang

Das 5-Sterne-Luxushotel Sonnenalp im Allgäu zählt nicht nur zu den führenden Häusern im deutschsprachigen Raum, es steht vor allem seit über 4 Generationen im Familienbesitz von Familie Fäßler und wird seit jeher mit großer Gastlichkeit und Unternehmergeist von ihr geführt. Gleichzeitig hat sich die Sonnenalp für viele Unternehmerinnen und Unternehmer zum privaten Hideaway entwickelt, in dem diese – oftmals auch schon seit mehreren Generationen – Abstand vom Geschäftsalltag finden. Während der zweiten Auflage der Familienunternehmer-Tage im März 2026 erhalten Gäste wertvolle Inspirationen für ihr eigenes Unternehmen von einem der führenden Experten auf dem Gebiet der Familienunternehmen: Prof. Dr. Peter May.

Bayerisch-Schwaben: Gesichter, Geschichten & Geschmack

Bayerisch-Schwaben: Gesichter, Geschichten & Geschmack

Willkommen bei den „Jungen Wilden“!

Eine neue Generation junger Gastronomietreibender und Produzent:innen bringt frischen Wind in Bayerisch-Schwabens Genusslandschaft – regional, nachhaltig und ganz schön kreativ.

Sie sind jung, sie sind mutig – und sie haben Geschmack. In Bayerisch-Schwaben treten Macher:innen mit Leidenschaft, Herz und Haltung auf den Plan, die zeigen, wie modern Heimat schmecken kann. Menschen, die ihre Arbeit mit Sorgfalt, Überzeugung und Begeisterung tun. Sie bewahren das Gute, das schon immer da war und geben ihm einen zeitgemäßen, neuen Spin.

Zehn Jahre Genuss und gelebte Gastfreundschaft

Zehn Jahre Genuss und gelebte Gastfreundschaft

Neu in der Landidyll Familie und ein Geheimtipp für Gourmeturlauber und Aktivfans im Harz

Im idyllischen Luftkurort Wildemann, tief im Oberharz und nur 80 Kilometer südlich von Hannover, liegt ein echtes Juwel verborgen: das Landidyll Hotel Rathaus Wildemann. Umgeben von unberührter Natur, murmelnden Bächen und wildromantischen Wanderwegen feiern Maria und Matthias Geinitz 2025 das 10-jährige Bestehen ihres Herzensprojekts. Zugleich sind sie frischgebackenes Mitglied der Landidyll Familie. Für ihre Küche, die regionale Verwurzelung mit feiner Kreativität verbindet, wurden sie bereits von Gault&Millau, Guide Michelin und Falstaff erwähnt und empfohlen.

10 Jahre Weinlinie Fäßler Salomon

10 Jahre Weinlinie Fäßler Salomon

Jubiläum mit neuen Cuvées: 10 Jahre „Fäßler & Salomon – Private Selection by Dr. Anna-Maria Fäßler“

Zum 10. Geburtstag von „Fäßler & Salomon – Private Selection by Dr. Anna-Maria Fäßler“ stellen die Sonnenalp-Hotelchefin Dr. Anna-Maria Fäßler und der österreichische Top-Winzer Bertold Salomon zwei neue Weine vor. Die Partnerschaft, entstanden aus einem zufälligen Wiedersehen, feiert damit einen weiteren Höhepunkt.

Was 2015 mit einem Herzenswunsch von Anna-Maria Fäßler begann, ist heute untrennbar mit dem Sonnenalp-Genuss verbunden: die exklusive Weinlinie der Hotelchefin mit inzwischen sieben Sorten insgesamt. Entstanden aus der langjährigen Freundschaft der Hotelchefin und dem renommierten österreichischen Winzer Bertold Salomon, die sich aus ihrer früheren beruflichen Tätigkeit kennen und schätzen – beide engagierten sich damals für den österreichischen Weintourismus.

800 Jahre Schloss Frankenberg

800 Jahre Schloss Frankenberg

Schloss Frankenberg im südlichen Steigerwald zwischen Nürnberg und Würzburg zelebriert vom 13. bis 14. September seinen 800. Geburtstag mit einem rauschenden Fest. Nachdem das Schloss nach der Restaurierung durch das European Heritage Project wie Phönix aus der Asche auferstanden ist, hat es allen Grund zu feiern. Zwei unvergessliche Tage mit königlicher Kulinarik, Live-Musik und mittelalterlichem Spektakel im Schlosshof und Amtshaus erwarten die Gäste…

Wandern abseits touristischer Hotspots

Wandern abseits touristischer Hotspots

Verborgene Wege, stille Erlebnisse: Niederösterreichs unbekannte Wanderschätze

In Niederösterreich finden Wanderer, was viele von ihnen suchen: Schöne Wanderstrecken entlang wenig bekannter Pfade – vorbei an Burgruinen im Weinviertel, zu den geheimnisvollen Plätzen in den Wiener Alpen bis hin zu Wegen durch Flusstäler im Waldviertel. Diese Wanderungen sind Juwelen und kombinieren Natur, Kultur und regionale Kulinarik zu einem unvergesslichen Vergnügen.

Magischer Advent in Bayerisch-Schwaben

Magischer Advent in Bayerisch-Schwaben

Magischer Advent in Bayerisch-Schwaben Zauberhafte Christkindles- und Weihnachtsmärkte, traditionelles Brauchtum und heimelige Gemütlichkeit prägen die stillste Zeit des Jahres.Es ist Vorweihnachtzeit in Bayerisch-Schwaben. Rund um Augsburg, das Schwäbische Donautal...

Familienwinter in der Wildschönau

Familienwinter in der Wildschönau

Ideale Pistenbedingungen für Skianfänger in dörflichem Alpenflair

Die Wildschönau bietet alles, was sich Familien für einen gelungenen Winterurlaub wünschen: ein zertifiziertes Familienskigebiet mit abwechslungsreichen Angeboten auf und abseits der Piste, ursprüngliche Tiroler Dorfkultur, echte Schmankerl – und das zu familienfreundlichen Preisen. Hier trifft Winterromantik wie aus früheren Zeiten auf modernes Urlaubsvergnügen: Sanfte Pisten und ausgezeichnete Kinderskischulen für die Kleinen, feinster Powder und sportliche Abfahrten für die Großen. Im Ski Juwel Alpbachtal – Wildschönau, einem der größten Skigebiete Tirols, ist für jedes Familienmitglied die passende Piste dabei. Die Lifte führen bis auf schneesichere 2.030 Meter. Nicht umsonst wurde die Region 2025 vom größten Testportal für Skigebiete zum Testsieger in der Kategorie „Familien und Kinder“ ausgezeichnet.

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner