![]() |
---|

Pressetext
Textdownload
Herbsttage bei den Landidyll Hotels
Eine buntes Urlaubsvergnügen für Genussmenschen und Naturliebhaber
Noch nie waren die Naturschätze Deutschlands so begehrt, wie heute: Traumhafte Landschaften, die bei Wanderungen oder Radtouren entdeckt oder in aller Stille genossen werden können. Und die Landidyll Hotels & Restaurants sind dafür die idealen Ausgangspunkte für glückliche und erholsame Urlaubstage im Grünen. 20 familiengeführte Hotels in den schönsten Ferienregionen Deutschlands mit authentischer Atmosphäre, mit Gastgebern, denen persönlicher Service und das individuelle Wohlbefinden der Gäste am Herzen liegt, und die mit vielen Dienstleistungen, Tipps und köstlicher regionaler Küche aus einem guten einen sehr guten Urlaub werden lassen.
Endlich raus in die Natur. Tief durchatmen, die Energie der klaren Morgenluft spüren, sich von der Anmut der Landschaft, von der sanften Harmonie bunter Wiesen und Wälder inspirieren lassen. Der Herbst ist die perfekte Zeit, entlang malerischer Flüsse zu radeln, das bestens ausgeschilderte Wanderwegenetz Deutschlands per Pedes zu erkunden und dabei die Tiere zu beobachten, die gerade ihre Wintervorräte anlegen oder sogar in den Süden fliegen. Landidyll Hotels stehen für harmonische Tage in und mit der Natur, begleitet von Genüssen, die so echt sind wie die Landschaft selbst. Herbstzeit ist Landidyll Zeit.
Wandern mit Landidyll: Vom Schwarzwald-Klassiker bis zum Baumwipfelpfad an der Saar
Landidyll Gastgeber sind Wanderexperten. Nicht nur, weil sie herrliche Wandermöglichkeiten vor der Hoteltür haben, sondern auch dazu perfekt passende Serviceleistungen von Wanderkarten und Routenvorschlägen, bis zu Spezialitäten fürs Picknick unterwegs oder persönliche Einkehrtipps bereithalten. Dazu gehören legendäre Wanderklassiker, wie die Touren durch das malerische Glottertal im Schwarzwald vom Landidyll Hotel Zum Kreuz aus, mit Höhenwegen und Weingärten. Im Hunsrück wiederum locken rund um das Landidyll Hotel Restaurant Birkenhof herrliche Wege, die entlang romantischer Wasserläufe, durch beschauliche Dörfer mit alten Fachwerkhäusern führen. Unterwegs trifft man auf majestätische Burgen und Schlösser. Dass Wanderungen auch optisch ein Hochgenuss sein können, beweist das Landidyll Landhotel Saarschleife mit dem Fernwanderweg Saar-Hunsrück-Steig inklusive Baumwipfelpfad an der Saarschleife. Paradiesisch wandern kann man vom Landidyll NaturPurHotel Maarblick in der Vulkaneifel aus auf dem Eifelsteig oder den romantischen Vulkaneifel-Pfaden. Und es gibt noch so viele Wanderparadiese im Landidyll Angebot vom Osnabrücker- und Münsterland, über das Sauerland, bis zum Bayerischen Wald und der Schwäbischen Toskana unweit von Stuttgart, dazu anregende Themenwanderungen mit Kräuterexperten und Waldpädagogen. „Landidyllisch wandern“ heißt das Angebot mit drei Übernachtungen inklusive Halbpension, Wanderer-Überlebenspäckchen, Tourenvorschlägen und Abschiedsgeschenk zu Preisen ab 259 Euro pro Person.
Mit dem Rad in die Natur: Eine Wohltat für Körper und Geist
Radfahren ist ebenso wie das Wandern ein großes Trendthema in diesen Zeiten. Und es ist seit vielen Jahren eine der Kernkompetenzen der Landidyll Hotels. Die Kombination aus intensiven Naturerlebnissen und Bewegung schafft mentales Wohlbefinden und körperliche Fitness. Außerdem stärken die Urlauber auf unbeschwerte Weise ihr Herz-Kreislauf-System. Wenn das auch noch an einem idyllischen Urlaubsort geschieht und mit Gastgebern, die das feine Landleben vermitteln können, dann ist das Urlaubsglück perfekt.
Wo einst Dampfloks über die Gleise schnauften können heute die Gäste des Landidyll Hotels Haus Hochstein von Eslohe-Wenholthausen aus auf insgesamt 84 Kilometern Radlspaß am SauerlandRadring erleben. Größtenteils auf alten Bahntrassen angelegt, verbindet die Tour die Orte Finnentrop, Eslohe, Schmallenberg und Lennestadt. Der Bikepark in Willingen und der RuhrtalRadweg sind nur einige der attraktiven Optionen, die das Landidyll Landhaus Liesetal in Liesen bei Winterberg zu bieten hat. Bekannt für seine vielen schönen Radwege ist auch das Münsterland, wo mittendrin das Landidyll Wilminks Parkhotel nicht nur wegen seiner exzellenten Küche das ideale Quartier ist. Für Radler haben die Landidyll Hotels & Restaurants ein maßgeschneidertes Angebot mit drei Übernachtungen inklusive Halbpension, Radler-Überlebenspaket, abschließbarem Radraum und Tourenvorschlägen, auf Wunsch auch mit Leihrädern, ab 289 Euro pro Person.
Die beste Belohnung: Relaxen und Genießen mit Landidyll
Die Wellnessangebote der Landidyll Hotels sind das perfekte Relax-Programm nach sportlichen Aktivitäten und gegen Alltagsstress. Wobei die Natur und das entspannte Landleben für sich schon einen spürbaren Wellnesseffekt schaffen. Doch mit einem Bad im Pool oder Whirlpool, Sauna, Dampfbad oder feinen Massagen spürt man rasch, wie die Lebensgeister wieder Oberhand gewinnen. Perfektionieren lässt sich das auch mit Ayurveda, Feng Shui, mit Traditioneller Chinesischer Medizin TCM und mit ganz natürlichen Erlebnissen wie Barfußspaziergängen im Wald. Für pures Wohlbefinden sorgt auch die verlockende regionale Küche. Jedes Landidyll Hotel hat seine eigenen Spezialitäten, Gerichte mit hochwertigen und authentischen Zutaten ganz in der Tradition der Region und manchmal auch kreativ neuinterpretiert. Die ideale Ergänzung zu einem Herbsttag in der Natur. Da kommt es den Gästen auch wieder zugute, dass die Gastgeber in der Region verwurzelt sind, wissen, welcher Bäcker, Metzger und Gemüsebauer die besten Zutaten hat. So ist eben Natururlaub auf Landidyll Art.
Das Angebot „Landidyllisch entspannen“ ist in zahlreichen Landidyll Häusern buchbar. Für 289 Euro pro Person im Komfort-Doppelzimmer in einem 3 Sterne Superior Landidyll Hotel oder 329 Euro in der Viersterne-Kategorie findet man pure Entspannung. Im Preis inkludiert sind jeweils 3 Übernachtungen inklusive reichhaltigem Frühstücksbuffet, ein Landidyll Begrüßungsdrink, drei Abend-Menüs im Rahmen der hauseigenen Halbpension, eine entspannende Rückenmassage, die kostenfreie Nutzung der hoteleigenen Freizeiteinrichtungen und ein Landidyll Gastgeschenk.
6.126 Zeichen
