top of page
herbst-impressionen-aktiv©Sonnenalp Resort (2)

Pressetext

Pressetext

Download

So vielfältig und bunt wie der Herbst im Allgäu:

Sportlich aktive Urlaubstage im Sonnenalp Resort

 

Die bezaubernde Lage mitten in der Natur. Unzählige aussichtsreiche Wanderwege und Biketouren vor der Hoteltür. Die Annehmlichkeiten eines international renommierten 5-Sterne-Resorts mit erfahrenen Sportexperten. Eine Wellness- & Beauty-Welt auf rund 20.000 m² und Kulinarik auf Spitzenniveau von klassisch regional über vital bis zur ausgezeichneten Gourmetküche. Das sind die Zutaten für perfekte Aktivtage im Sonnenalp Resort in Ofterschwang.

 

Im Übergang vom Spätsommer in den Herbst zeigt sich die Allgäuer Bergwelt von ihrer schönsten Seite. Die Wälder verwandeln sich in ein buntes, harmonisches Farbenspiel. Die milden Temperaturen und klare Luft sorgen nach den heißen Sommertagen für pures Wohlbefinden und eine inspirierende Stimmung. Beste Voraussetzungen also, um sich im Sonnenalp Resort sportlich aktive Tage der Extraklasse zu gönnen. Das beginnt schon mit der privilegierten Panoramalage des Resorts auf den sanft geschwungenen Hügeln des Alpenvorlands bei Ofterschwang umgeben von Wäldern und Wiesen und mit einem genialen Blick auf die Berge. An sonnigen Herbsttagen übrigens oft über den Nebelschwaden im Tal.

 

Das 5-Sterne-Luxusresort Sonnenalp verwöhnt seine Gäste mit einem ungewöhnlich vielseitigen Freizeitangebot auf höchstem Niveau, egal ob out- oder indoor. Zusammen mit dem exzellenten kulinarischen Angebot der sechs Restaurants, dem erlesenen Wohnkomfort in den Zimmern, Suiten und Alpenchalets und der 20.000 m² großen Sonnenalp-Wellness-Welt wird die Auszeit im Oberallgäu zum unvergesslichen Erlebnis.

 

Die perfekte Outdoor-Basis: das 5-Sterne-Resort mitten in der Natur

Bevor der Winter die Landschaft in sein weißes Kleid hüllt, spielen klassische Themen wie Wandern und Biken eine Hauptrolle im Herbst. Wandern ist nicht zufällig zum trendigen Volkssport geworden. Gesunde harmonische Bewegung in der Natur, für die es nur wenig Aufwand braucht. Hier auf der Sonnenalp haben die Gäste eine große Auswahl an Touren direkt vor der Haustür. Ein Klassiker ist das Ofterschwanger Horn mit einem Erlebnisweg für Kinder und der beliebten Weltcup-Hütte, das Bergrestaurant des Resorts. Und die großen Gipfel der Allgäuer Alpen sind nur wenige Kilometer entfernt. Egal ob es gemütlich, familienfreundlich oder sportlich sein soll, das Concierge-Team hatmaßgeschneiderte Tipps parat. Doch auch unter den „Sonnenälplern“ finden sich viele begeisterte Wanderer. „Die vierstündige Tour zum Sonnenkopf eignet sich super zum Auspowern, den Kopf freibekommen und Abschalten. Außerdem sind die Aussicht und der Blick auf markante Gipfel wie zum Beispiel das Nebenhorn einfach einzigartig“, empfiehlt Tourismusstudent Alex, der gerade sein Praktikum im Sonnenalp Resort absolviert.

 

Ähnlich reizvoll und abwechslungsreich sind die Möglichkeiten für Biker. Viele Radwege und ruhige Straßen mit wenig Verkehr bilden ein weitesNetz rund um Ofterschwang. Im Sport-Stadl des Hotels können sich die Gäste hochwertige Trekkingräder, Mountainbikes, E-Bikes und E-Mountainbikes leihen und erhalten von den Mitarbeitern die passenden Tourentipps on top. Zur Einstimmung schlägt Daniel vom Sport-Stadl eine einstündige Runde vor, die von Tiefenberg über Bolsterlang nach Bihlerdorf führt. Zurück geht es dann entlang der Iller und vorbei am Sonthofener See.

 

Pferdeliebhaber werden sich im hauseigenen Reiterhof mit Reitschule und rund 20 gutmütigen Isländer- und Connemara-Ponys besonders wohlfühlen. Zu den Angeboten gehören nicht nur individuelle Ausritte, sondern auch kostenloses Ponyreiten. Einen exzellenten Ruf genießt das Sonnenalp Resort zudem in Golferkreisen. Die Golfplätze Sonnenalp und Oberallgäu mit jeweils 18 Löchern und der Kurzplatz Gundelsberg mit sechs Löchern, dazu das Platzreife- und Trainingsangebot sowie viele weitere Services machen die Sonnenalp zu einem der führenden Golfresorts in ganz Europa. 

 

Doch man muss das Resort nicht verlassen, um sportlich aktiv zu sein. Da sind zum Beispiel die vielen Angebote der hoteleigenen Tennis Academy. Hier gibt es ein umfangreiches Programm mit individuellen Einzelstunden, Schnupperkursen und Camps. Auch im Herbst sind die zwei top gepflegten Outdoor-Sandplätze noch gut bespielbar. Sehr beliebt ist das spezielle Kursangebot für Kinder und Jugendliche inklusive Tenniscamps während der Ferienzeiten.

 

Weiter geht’s mit der Action indoor

Perfekte Voraussetzungen für individuelle Trainingseinheiten bietet das großzügige Fitnessstudio. Viel Platz und viel Licht dank der raumhohen Fenster, moderne Geräte von Kieser und TechnoGym und tägliche Fitness- und Entspannungsprogramme schaffen ideale Bedingungen. Ein Team von erfahrenen Fitness Coaches steht bereit für individuelles Personal Training und maßgeschneiderte Programme, um Mobilität, Ausdauer und Technik zu verbessern. Die richtige Dosis Motivation gibt es für das Training zuhause während der Wintermonate noch obendrauf. Wer auf der Suche nach aktuellen Fitnesstrends ist, sollte unbedingt die neue Variante des EMS-Trainings mit den Anzügen von Easy Motion Skin ausprobieren.

 

Und last but not least: Große Genussmomente

Sportlich aktiv sein fördert nicht nur die Erfolgserlebnisse, sondern macht vor allem hungrig. Und auch hier verwöhnt die Sonnenalp mit verlockenden Zutaten und kulinarischen Köstlichkeiten in den Restaurants, aber auch unterwegs: Angefangen bei einem ausgiebigen Frühstück vom reichhaltigen Frühstücksbuffet, über Allgäuer Spezialitäten in Fäßlers Grillstube bis hin zu zünftigen Gerichten bei einem Ausflug zur Weltcup-Hütte am Ofterschwanger Horn. Für Picknick-Liebhaber gibt es bei Wanderungen oder Radtouren einen prall gefüllten Korb zum Mitnehmen. Die exzellenten Menüs im Gourmetrestaurant Silberdistel sind ein willkommenes Kontrastprogramm am Abend. Wenn das nicht genügend Gründe sind, um die eigenen Akkus für die Wintermonate nochmal schnell in der Sonnenalp aufzuladen!

 

Bis 30. September und von 6. bis 29. November ist das sechstägige Arrangement „Naturverliebt“ zum Preis ab 1.705,00 Euro pro Person im Doppelzimmer buchbar. Darin sind neben 5 Übernachtungen mit Deluxe-Halbpension zum Beispiel auch die kostenlose Nutzung der modernen Sonnenalp-Rad-Flotte, ein gut gefüllter Sonnenalp-Picknickkorb, täglich eine Berg- und Talfahrt mit dem Weltcupexpress sowie ein Spa-Guthaben im Wert von 200,00 Euro enthalten. 

 

6.373 Zeichen

bottom of page