![]() |
---|
Pressetext
Download
100 Jahre Geschichte und der Blick in die Zukunft
„12 Monate – 12 Geschichten“: die prämierte Sonnenalp-Serie geht ins Finale
100 Jahre Sonnenalp waren der Anlass für einen fulminanten Veranstaltungsreigen mit zahlreichen Überraschungen und unvergesslichen Momenten. Im März 2019 wurde das Hoteljubiläum gestartet und ein Jahr lang gebührend gefeiert. Damit die unvergleichliche Schaffenskraft von vier Generationen nachhaltig sichtbar wurde, entstanden bewegte Emotionen in Form der 100-Jahr-Serie „12 Monate – 12 Geschichten“. Das finale Video erscheint Ende Juni aufgrund der Corona-Pandemie etwas verspätet. Und als Krönung wurde das Sonnenalp Resort beim Wettbewerb „Das Goldene Stadttor“ für die filmische Aufarbeitung der Vergangenheit, aber ebenso der Zukunftsvisionen, gleich in zwei Kategorien mit Gold prämiert. Die Auszeichnung wird bereits seit 20 Jahren ausgetragen und gilt als „Oscar der Tourismusbranche“.
Ein ereignisreiches Hotelleben über die Jahrzehnte hinweg wurde in den vergangenen Monaten gebührend gefeiert. Ein Event jagte das Nächste, tolle Highlights, wie der Jubiläumszirkus im Rahmen des Kinder- und Jugendprogramms, die Summer-White-Night, das Charity-Golfturnier zu Gunsten des Glücksbringer-Vereins, ein Wein- und Gourmet-Festival und vieles mehr begeisterten Gäste und Mitarbeiter gleichermaßen. Mit einem großartigen Gala-Abend voller emotionaler Programmpunkte wurde der Jahreswechsel begangen. Ein besonders nachhaltiges Projekt im Rahmen der Feierlichkeiten ist die Video-Serie „12 Monate – 12 Geschichten“.
Bewegte Emotionen mit dem Oscar der Tourismusbranche ausgezeichnet
Die Allgäuer Filmproduktion Silberstern konzipierte für das Sonnenalp Resort in Ofterschwang ein umfassendes Filmkonzept, das die Sonnenalp durch das 100-jährige Hoteljubiläum begleitete. Die Kampagne basiert auf einem Storytelling-Konzept, das sowohl die Jubiläums-Gala, als auch die Social-Media-Kanäle der Sonnenalp bereicherte. Alles in allem entstanden 30 kürzere und längere Filme, bei denen die Inhaberfamilie Fässler mit drei Generationen im Mittelpunkt steht. Sie berichtet nicht nur aus der ereignisreichen Geschichte, sondern richtet ebenfalls den Blick mit viel Engagement in die Zukunft, wie sie es seit jeher als Trendsetter gepflegt haben. Im Herbst 2018 wurde Familie Fäßler bereits für den 12. Teil der Serie interviewt und die vor 1,5 Jahren getätigten Aussagen passen heute besser denn je. „Die Menschlichkeit und Nähe, der Platz, die Weite, die Ruhe und die intakte Natur – diese Sehnsüchte zählen zu den wichtigsten Urlaubsmotiven unserer Gäste! Und diese Werte zeichnen bereits heute die Sonnenalp aus“, skizziert Anna-Maria Fäßler im damaligen Gespräch die Sehnsüchte der Gäste und somit auch die Zukunft der Sonnenalp. Ein weiterer Zukunftsgedanke aus dem Film ist heute Realität: Sohn Jakob Fäßler wird ab diesem Sommer als Direktionsassistent in verschiedene Bereiche und Abläufe der Sonnenalp Einblick erhalten, so dass bereits die 5. Fäßler-Generation voller Tatendrang in den Startlöchern steht.
Das Gesamtkonzept der Filmreihe wurde beim Wettbewerb “Das Goldene Stadttor” mit Gold in gleich zwei Kategorien prämiert. Die einmaligen und bewegenden Einblicke sind unter www.sonnenalp.de/videogalerie jederzeit abrufbar. Vor allem das jüngste Video, welches aufgrund der Corona-Krise erst verspätet veröffentlicht wurde, bestätigt den visionären Blick der Familie Fäßler aufs Neue.
Zeichen: 3.419
Passendes Bildmaterial zu diesem Pressetext:
Klicken Sie auf das gewünschte Bild, es öffnet sich dann in einem PopUp Fenster. Mit der rechten Maustaste können Sie das Bild runterladen. Bitte beachten Sie die Copyrightinformationen am jeweiligen Bild!





